GVO-freie Sojabohne / Euro*
- Juni 25
- DE Norden 461
- DE Süden 439
- Österreich 446
- Ungarn 434
- Italien 430
- Juli–Sept. 25
- DE Norden 470
- DE Süden 447
- Österreich 447
- Ungarn 437
- Italien 430
- Okt.–Dez. 25
- DE Norden 478
- DE Süden 454
- Österreich 449
- Ungarn 443
- Italien 432
- Jan.–Feb. 26
- DE Norden 478
- DE Süden 454
- Österreich 449
- Ungarn 443
- Italien 432
Warum Eiweißpflanzen?
Wir haben uns auf lokale pflanzliche Eiweißleguminosen für Europa spezialisiert: eine kluge Wahl für den Landwirt und den Planeten.
Unsere Geschichte: Die Stärkung der europäischen Landwirte
Wir bieten den europäischen Landwirten eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Proteinquellen.
Unser leistungsstarkes Leguminosensaatgut erhöht den Ertrag und den Proteingehalt und verringert die Umweltbelastung.
Unser Angebot an Sojasaatgut
Soja, das bis zu 46 g Eiweiß pro 100 g enthält, ist unsere Hauptkultur. Wir bieten früh reifende Sojasorten der 000er-Gruppe an, ideal für die Anbauregionen in Mitteleuropa.
Unser Programm für gelbe Erbsen
Unsere ertragreichen gelben Erbsensorten mit hohem Proteingehalt wurden speziell für die Verwendung in Lebensmitteln entwickelt.
NEUIGKEITEN: Drei neue Sojabohnensorten
Gut für den Planeten, profitabel für die Landwirte
Bei Protealis sind wir der Meinung, dass Nachhaltigkeit, Gesundheit und Landwirtschaft miteinander vereinbar und eine geschäftliche Notwendigkeit sind.

Höhere Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen
Die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen nimmt zu, sowohl für Tierfutter als auch für den menschlichen Verzehr.

Nachhaltige Lösung
Der massive Import von pflanzlichen Proteinen ist sozial und ökologisch nicht mehr vertretbar.

Eine Chance für unsere Landwirte
Leguminosen benötigen keine Stickstoffdüngung und sind dank ihrer bodenverbessernden Eigenschaften ein nützlicher Bestandteil der Fruchtfolge.
Technologiepark-Zwijnaarde 94
9052 Gent, Belgien
info@protealis.com
BE0765251410